Dr. Robert Habeck – der Bundesaufdröseler

Donnerstag-Abend in der Polit-Arena von Maybrit Illner: Das erwartete Duell zwischen Robert „Wortgewalt“ Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und Friedrich „Der Unerschütterliche“ Merz (CDU). Die Bühne war bereitet für einen grandiosen Schlagabtausch über Wirtschaftspolitik, der die Nation in seinen Bann ziehen sollte. Doch was wir bekamen, war nicht der große Clash der politischen Titanen, sondern eine unerwartete Enthüllung: Habeck, der Aufdröseler.

Weiterlesen „Dr. Robert Habeck – der Bundesaufdröseler“

„Grüne an die Ostfront“ – Störer trüben das Eröffnungs-Event für die Flensburger Landschaftsgärten

Nach etwa drei Jahren Bauzeit war es soweit: Die Flensburger Landschaftsgärten, die im Rahmen zweier Förderprogramme, nämlich dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und den Nationalen Projekten des Städtebaus, aufgewertet wurden, wurden am Sonntag, dem 10.09., dem Tag des Offenen Denkmals, offiziell für die Öffentlichkeit freigegeben. Anwesend war unter anderem auch der Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck. Dieser fand allerdings nicht bei allen Anwesenden Sympathie.

Weiterlesen „„Grüne an die Ostfront“ – Störer trüben das Eröffnungs-Event für die Flensburger Landschaftsgärten“

Warum der Politiker Dr. Robert Habeck NICHT mit „Hau ab“-Rufen leben muss wie einst Angela Merkel

Seit einigen Jahren werden Politikerinnen und Politiker mit Beleidigungen und Angriffen konfrontiert – und der Ton wird immer rauer. Dr. Robert Habeck ist Politiker von Bündnis 90/Die Grünen. Als Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler setzt sich für eine Vielzahl von politischen Themen ein. Seine Position und sein Engagement können jedoch auch dazu führen, dass er Kritik und Gegenwind erfährt. Nur, der Ton macht die Musik

Die Gründe für Beleidigungen und Angriffe die Politikerinnen und Politiker erleben, können unterschiedlich sein und reichen von politischer Ablehnung bis hin zu individuellen Vorurteilen.

Es ist jedoch wichtig, dass politische Debatten und Meinungsverschiedenheiten auf einer sachlichen und respektvollen Ebene geführt werden.

Beleidigungen und Gewalt sind in einer demokratischen Gesellschaft inakzeptabel und können dazu führen, dass politische Diskussionen verunstaltet werden und das Vertrauen in die demokratischen Institutionen untergraben wird.

Weiterlesen „Warum der Politiker Dr. Robert Habeck NICHT mit „Hau ab“-Rufen leben muss wie einst Angela Merkel“

Buchbesprechung: Dr. Susanne Gaschke: „Robert Habeck. Eine politische Biografie“

»„Susanne Gaschke schreibt eine famose politische Biografie über den Co-Vorsitzenden der Grünen. […] Jeder […] sollte es lesen.“« NZZ (22. August 2021)
Robert Habeck ist ein außergewöhnlicher Politiker. Erst hatte er Erfolg als Schriftsteller, dann machte er eine Blitzkarriere bei den Grünen. Viele Menschen finden bei ihm, was sie sonst in der Politik vermissen: Echtheit, Ehrlichkeit, Spontaneität. Für diese Biografie hat die Welt-Journalistin Susanne Gaschke mit Weggefährten, Freunden und politischen Gegnern gesprochen: Was macht Robert Habeck aus? Wie wurde er zu dem Politiker, der er heute ist? Was sehen die Menschen in ihm? Wo sind seine Grenzen? Und wohin kann sein Weg ihn noch führen?

Er ist ein deutscher Politiker (MdB, Bündnis 90/Die Grünen) und Schriftsteller und ist in Schleswig-Holstein (Lübeck) geboren und in der kleinen und wohlhabenden Vorortgemeinde von Kiel, in Heikendorf aufgewachsen. Er lebt, mit einigen beruflichen Unterbrechungen, seit ein paar Jahren mit seiner Frau und vier Kindern in Schleswig-Holstein – Flensburg genau genommen. Die Rede ist von Dr*. Robert Habeck.

Doch nun muss bzw. darf Dr. Robert Habeck seinen Wohnsitz regelmäßig in Berlin pflegen, ist er doch seit dem 8. Dezember 2021  Stellvertreter des Bundeskanzlers (Vizekanzler) sowie Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz im Kabinett Scholz; in einer Ampelkoalition mit SPD und der FDP.

Aber, wie tickt eigentlich der Grünen-Politiker privat? Wem gehört sein Herz? Dr. Susanne Gaschke, Journalistin und Autorin, hat über ihn ein Buch geschrieben, das im August 2021 im Heyne-Verlag erschienen ist: „Robert Habeck – eine politische Biografie“. Ein Auszug seiner Biografie findet sich bei der BUNTEN. Habeck werden Affären angedichtet, seine Frau könne „darüber nur lachen“, …

Weiterlesen „Buchbesprechung: Dr. Susanne Gaschke: „Robert Habeck. Eine politische Biografie““