Vom Gasglühlicht zur elektrischen Beleuchtung: Die Geschichte der Elektrifizierung in Flensburg

Flensburg, eine Stadt mit reicher Geschichte, erlebte Ende des 19. Jahrhunderts einen bedeutenden Wandel in der Beleuchtung. Das neue Theater sollte standesgemäß beleuchtet werden, doch die damals dominierende und günstigere Gasbeleuchtung stand im Widerspruch zu diesem Anspruch. Was lag da näher, als die Elektrifizierung der Stadt voranzutreiben?

Flensburgs Theater sollte standesgemäß beleuchtet werden, doch Gas war die dominierende und günstigere Beleuchtungsart. Was lag da näher, als die Elektrifizierung der Stadt voranzutreiben?

Weiterlesen „Vom Gasglühlicht zur elektrischen Beleuchtung: Die Geschichte der Elektrifizierung in Flensburg“