Angst als politische Waffe: Wie Traumata politische Präferenzen beeinflussen

Politische Gruppierungen, die Angst und Wut schüren, finden oft bei Menschen Gehör, die traumatische Erfahrungen durchlebt haben. Warum eine friedliche Gesellschaft bei einigen Panik auslöst und was Parteien tun können, um traumatisierte Wähler zu unterstützen, beleuchtet dieser Text. Dabei wird auch die Rolle sozialer Medien kritisch betrachtet.

Politische Gruppierungen, die Angst und Wut schüren, finden oft gerade bei Menschen Gehör, die traumatische Erfahrungen durchlebt haben. Warum das so ist und was wir dagegen tun können, darum geht es in diesem Text.

Weiterlesen „Angst als politische Waffe: Wie Traumata politische Präferenzen beeinflussen“

Die Wahl der AfD trotz rechtsextremer Tendenzen: Ein Blick auf die Psychologie dahinter

Warum wählen Menschen eine Partei, deren extreme Ansichten sie kennen oder bewusst ignorieren? Die Antwort liegt tief in der menschlichen Psyche verborgen.

In einer Zeit politischer Spannungen und Unsicherheiten gibt es viele Gründe, warum Menschen sich für Parteien entscheiden, die als extrem gelten. Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine solche Partei, deren rechtsextreme Elemente weithin bekannt sind. Doch trotz dieses Wissens oder der bewussten Ignoranz dieser Aspekte gibt es Wähler, die ihr Vertrauen in die AfD setzen. Was treibt diese Menschen an? Die Psychologie bietet faszinierende Einblicke in diese Entscheidung.

Weiterlesen „Die Wahl der AfD trotz rechtsextremer Tendenzen: Ein Blick auf die Psychologie dahinter“

Vom legalen Aufstieg zur brutalen Tyrannei: Die düstere Wende im Deutschland der 1930er Jahre

Vor 90 Jahren begann eine verhängnisvolle Abwärtsspirale für die Demokratie in Deutschland. Adolf Hitler und die Nazis erlangten durch legale Mittel die Macht und stürzten das Land in eine Ära des Terrors und der Gewalt. Erfahren Sie, wie politische, wirtschaftliche und psychologische Faktoren zur Machtergreifung der Nationalsozialisten beitrugen und welche düsteren Parallelen sich zu heutigen Zeiten ziehen lassen.

1933, also vor 90 Jahren, begann der Niedergang der Demokratie und der Weimarer Republik. Das Ende, das 12 Jahre später folgen sollte, ist bekannt: Ein Massenexitus mit Millionen Toten, angezettelt durch Adolf Hitler und die Nazis. Wir erinnern: Hitler und die Nazis kamen LEGAL an die Macht.

Weiterlesen „Vom legalen Aufstieg zur brutalen Tyrannei: Die düstere Wende im Deutschland der 1930er Jahre“

Die Irrationalität von Putins Ukraine-Krieg: Eine psychologische Analyse

Der deutsche Vizekanzler und gebürtige Schleswig-Holsteiner, Dr. Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) sprach kurz nach Beginn des Angriffskrieges von Russland gegen die Ukraine in der ZDF-Talkshow bei Lanz von der Irrationalität von Putins Denken und Handeln.
Um diese Irrationalität des Kreml-Despoten zu erfassen, müssen wir tiefer in die Vergangenheit und kindliche Psyche von Wladimir Wladimirowitsch Putin hineinschauen. Was wir dort entdecken, lässt einem erschaudern

Jede Kindererziehungspraxis in der Geschichte wird im erwachsenen politischen Verhalten wieder-aufgeführt.“ Lloyd de Mause. Wenn wir TV-Sendungen anschauen, erfahren wir einiges über das Leid des Krieges in der Ukraine, teilweise in Liveschalten aus den Kriegsgebieten. Wir erfahren einiges über das – irrationale – Handeln des Kriegs-Verantwortlichen, der 1952 in Leningrad geborene Wladimir Wladimirowitsch Putin, seine Propaganda-Maschinerie, wir erfahren, wie Militärfachleute und Politiker die Lage einschätzen. Dass, was wir weniger erfahren, ist die psychologische Dimension dieses Krieges.

Weiterlesen „Die Irrationalität von Putins Ukraine-Krieg: Eine psychologische Analyse“

Ehemalige RAF-Terroristin Inge Viett (1944-2022) – Traumatische Kindheit & Jugend in Schleswig-Holstein

Inge Viett ist eine ehemalige RAF-Terroristin. Am 9. Mai 2022 ist sie im Alter von 78 Jahren verstorben. In diesem Blogbeitrag geht es weniger um die Verbrechen der Inge Viett als um ihre Kindheit und Jugend. Diese verbrachte sie in Schleswig-Holstein und die war traumatisch

Inge Viett wurde am  12. Januar 1944 in Stemwarde, ein Ortsteil von Barsbüttel im Kreis Stormarn geboren. „Ihre Kindheit war ein reiner Alptraum. Kein anderer von mir analysierter RAF-Terrorist hatte eine derart traumatische Kindheit, die man sich als Aschenputtel-Horrorinszenierung vorstellen kann, ohne Happy Ende“, schreibt der Unternehmer, Forscher, Blogger und Autor (1) Sven Fuchs bei Twitter. Inge Viett starb am 9. Mai 2022 im Alter von 78 Jahren in der Nähe von Berlin. Blicken wir auf Vietts Kindheit und Jugend in Schleswig-Holstein zurück.

Weiterlesen „Ehemalige RAF-Terroristin Inge Viett (1944-2022) – Traumatische Kindheit & Jugend in Schleswig-Holstein“